Die Idee von Amely aus Erlangen:
… das Foto anbei soll als Orientierung für den Schnitt und die ungefähr benötigte Stoffmenge dienen! Das andere Foto ist sozusagen ein erstes Moodboard für die Farben des Kleides – ich freue mich sehr auf die Stoff-Vorschläge (die aber gerne auch ganz andere, kräftige Farben haben dürfen)!
Das Ergebnis
Die Geschichte: maßgeschneidertes langes, weites Kleid -leuchtend – Waxdruck
Abstimmungsphase
Hallo Amely,
ich würde mich freuen, wenn ich deine Idee umsetzen könnte.
Bitte schau dir die Stoffe an und lass mich wissen, welche dich auch vom Druck her ansprechen. Magst du die geometrischen Prints oder die blumigen Prints mehr.
Vielen Dank!
Nyambura.
Prinzipiell gefällt mir beides, geometrisch und floral – oder auch gegenständlich (Pferde, Vögel, technische Geräte?). Von Deinen Vorschlägen mag ich farblich am meisten Nummer 4 – aber ich bin mir nicht sicher, ob die Streifen so gut zu diesem Kleiderschnitt passen. Nummer 1 finde ich sehr schön, und Nummer 3 gefällt mir auch gut – Nummer 2 und Nummer 5 gefallen mir am wenigsten (vielleicht, weil sie so kleinteilig sind?). Nummer 6 ist der Knaller, auch wenn der Stoff ganz anders ist, als ich ihn mir für mein Kleid vorgestellt hatte… aber er steht, zusammen mit Nummer 4, definitiv auf meiner Auswahlliste!
Ich bin sehr eigen mit Farben – deshalb bräuchte ich wohl noch ein paar mehr Vorschläge, bis ich mir sicher bin… bitte entschuldige! Könntest Du mir noch ein paar mehr Vorschläge schicken, bitte? Das wäre toll!
Ich freu mich schon sehr!
Vielen Dank und viele Grüße,
Amely
Liebe Amely, danke, dass du dich gemeldet hast.
Es freut mich, dass du von den zugesandten Stoffen einige Favoriten bekommen hast.
Wie gewünscht sind hier noch ein paar Stoffvorschläge. Bitte sieh sie dir an.
Die Stoffe haben mindestens 2 oder 3 Farben, die denen auf deinem Moodboard sehr ähnlich sind.
Bitte schicke mir Bilder von denen, die du magst.
Vielen Dank!
Nyambura.
Liebe Amely,
ich freue mich sehr, dass wir einen Gewinner haben!
Bitte schaue dir auch die Maasai Shuka Optionen an, die dir am besten gefallen.
Vielen Dank!
Nyambura.
Vielen Dank und viele Grüße!
Amely
Liebe Amely, hervorragend! Noch ein Gewinner!
Ja, ich weiß. Wenn du damit einverstanden bist, schicke mir bitte die folgenden Maße, damit wir weitermachen können:
Für die Oberweite auf Bild 1, lege das Kleid flach hin und messe von Unterarm zu Unterarm.
Halbmieder:
Vom Unterarm/Achselhöhle bis zur Taillennaht messen
In Bild 2:
Schultern:
Messe von Schulternaht zu Schulternaht.
Nacken bis Taille:
Messe vom hinteren Nacken des Kleides bis zur Taillennaht.
Rocksaum:
Miss von Seitennaht zu Seitennaht über den unteren Teil des Rocks.
Ärmelsaum:
Messe quer über den Ärmelsaum.
In Bild 3:
Taille:
Messe quer über die Taille von Seitennaht zu Seitennaht.
Rocklänge:
Messe die Länge von der Taillennaht bis zum Rocksaum
Ärmellänge:
Messe von der Schulternaht bis zum Ärmelsaum
Arm:
Bewege das Maßband 6 cm von der Schulternaht entfernt. Das wird dein Ausgangspunkt sein. Messe dann quer über den Ärmel bis zur Achselhöhle.
Für Körpermaße bitte senden:
Hals:
Lege das Maßband um den Ansatz deines Halses
Schulter:
Vom Rücken aus gemessen, von Schultergelenk zu Schultergelenk.
Büste
Die Maße habe ich genommen und alle per Mail geschickt. Anbei schicke ich noch die Fotos der Rocktasche (das brauche ich bitte auf beiden Seiten – nie wieder ein Kleid ohne Tasche :)!) und der Knöpfe und Laschen an den Ärmeln. Hiermit kann man die Ärmel umschlagen und festmachen, was auch total super ist. Wenn sich durch diese Extras der Preis erhöht, ist das absolut nachvollziehbar!
Außerdem wollte ich Dich noch bitten, den Halsauschnitt ein wenig flacher zu machen als beim Vorbild-Kleid: ich fände es schöner, wenn er etwas näher am Schlüsselbein vorbeiginge, also nicht ganz so rund wäre. Weißt Du, wie ich meine?
Und- noch etwas Neues: ich habe online einen Stoff gefunden, den ich einfach fantastisch finde – mit Hühnern! (Foto anbei). Ich wollte Dich fragen, ob Du diesen Stoff vielleicht bei Dir auftreiben könnest? Falls ja, würde ich gleich noch ein Kleid mehr bestellen!!
Vielen Dank und liebe Grüße,
Amely
Danke liebe Amely.
Ich bin froh, dass wir uns einig sind.
Danke für die Maße und auch für den Hinweis auf die zusätzlichen Details des Kleides, ich werde die Taschen und die Ärmellaschen sowie die Erhöhung des Ausschnittes mit einbeziehen.
Wenn es dir nichts ausmacht, würde ich gerne noch eine weitere Messung vornehmen, um dich bei deiner gewünschten Änderung zu unterstützen:
Während du das Modellkleid trägst, messe bitte, wie tief der Ausschnitt vom Schlüsselbein aus ist und wie tief du ihn haben möchtest.
Könntest du dir vorstellen, den Ärmelaufschlag in einer anderen Farbe zu haben, z.B. in Schwarz? Wenn nicht, ist das auch in Ordnung. Ich hatte in unserer vorherigen Kommunikation auch gefragt, ob du ein Futter für das Kleid möchtest. Bitte lass es mich wissen:)
Außerdem ist der Stoff mit dem Hühnerprint wunderschön! Ich habe den genauen Stoff nicht gefunden, aber ich habe einige ähnliche Optionen und eine andere Sorte für dich angehängt.
Lass mich wissen, was du denkst:)
Nochmals vielen Dank,
Nyambura.
vielen Dank für Deine Nachricht und die Rückfragen!
Der Abstand von Schlüsselbein zum Ausschnitt-Rand des Modellkleides ist 6 cm, ich fände eine Tiefe von 3-4 cm ideal. Den Ärmelaufschlag fände ich schöner im gleichen Stoff – und gefüttert muss es auch nicht sein – aber vielen Dank! Toll auch, dass Du nach dem Hühnerstoff Ausschau gehalten hast! Ich fürchte jedoch, es ist keiner dabei, der mir so gut gefällt wie der auf meinem Screenshot. Aber dann machen wir doch erstmal das Rot-Orange-Lilafarbene Kleid – und dann sehen wir weiter. Vielleicht fällt uns ja noch etwas anderes ein… Vielen Dank für Deine Mühe jedenfalls!!
Herzliche Grüße,
Amely
Liebe Amely,
vielen Dank für dein Feedback.
Es war überhaupt kein Problem, die Hühnerabdrücke zu finden und es ist okay, es gibt immer ein nächstes Mal.
Danke für die Maße und die Erklärungen.
Ich freue mich darauf, mit dem Projekt anzufangen!
Vielen Dank!
Nyambura
Umsetzungsphase
Liebe Amely, vielen Dank für deine Bestellbestätigung. Ich habe es heute geschafft, die Stoffe zu bekommen.
Hättest du für die Stola eine Wunschgröße im Kopf oder reichen 20 x 60 cm aus?
Vielen Dank!
Nyamburas.
sehr gut dass Du fragst, vielen Dank! Mir ist auch plötzlich aufgefallen, dass wir darüber noch gar nicht gesprochen haben! Tatsächlich meinte ich eine Stola im Sinne von Schultertuch – das heißt, es müsste deutlich größer sein! Ich weiß nicht, wie dick der Stoff für das Tuch ist – wenn es dünner ist, wäre wahrscheinlich ein quadratisches, ringsum mit roten Fransen gesäumtes Tuch in der ungefähren Größe 1,20m x 1,20 m ideal. Wenn es aber dicker ist (was ich vermute) fällt es wahrscheinlich schöner, wenn man nur ein Dreieck daraus macht – dann wären die Fransen entsprechend nur an den beiden kurzen Seiten (auch etwa 1,20m), und an der langen Seite des Dreiecks (dann etwa 1,80 m – 1,90 m) dann keine. Klingt kompliziert… ich hoffe, Du kannst mir folgen :)! Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich einfach nochmal.
Das ist jetzt schließlich viel größer und auch viel mehr Stoff, als Du angenommen hast. Das muss natürlich noch zum Preis hinzukommen. Ich hoffe, das ist nicht zu aufwändig, das noch zu ändern!
Ich freu mich schon sehr!!
Viele Grüße,
Amely
Liebe Amely, danke für die Klarstellung:)
Ja, Sie haben recht, es ist der dickere Stoff. Sie haben gut erklärt, was Sie möchten, so dass es leicht zu folgen ist.
Ich habe mit dem Kleid begonnen und habe Fotos vom Prozess und Fortschritt angehängt.
Der Rocksaum mit den Taschen ist fertig.
Für das Mieder habe ich zwei Wünsche:
1. Wenn Sie könnten, messen Sie bitte die Schulter des Kleides erneut.
Beim Entwurf des Miedermusters scheint es, als gäbe es eine Diskrepanz bei der Schultermessung des Kleides.
Es scheint breiter zu sein als das Brustmaß, so dass kein Platz für das Armloch bleibt…
Ich habe den offensichtlichen Unterschied auf den Fotos beschriftet dargestellt: Breite Schulter
Vielen Dank und liebe Grüße!
Amely
Liebe Amely, herzlich willkommen und es freut mich sehr, dass es dir schon jetzt gefällt!
Danke für die Erklärung, ich konnte den Schnitt des Kleides soweit verstehen, dass ich es fertigstellen konnte.
Auch den Maasai Shuka Schal habe ich fertiggestellt.
Schau es dir doch mal an und lass mich wissen, was du davon hältst.
Vielen Dank!
Nyambura.
Vielen Dank!!!
Zum Schluss habe ich doch gleich nochmal eine Stoff-Frage: könntest Du vielleicht einen der beiden Stoffe,von denen ich Dir Fotos angehängt habe, finden? Sie sind beide Grün mit Orange… Dann würde ich gleich noch ein Kleid nehmen :)!
Viele Grüße!
Amely
Liebe Amely, du bist sehr willkommen. 🙂
Ich bin so froh, dass du zufrieden bist.
Ich habe auch nach den Stoffdesigns gesucht, die du geschickt hast, aber leider nicht genau diese gefunden, aber ich habe den Hühneraufdruck gefunden, den du vorher geschickt hattest 🙂 und habe Bilder davon angehängt, sowie 3 andere mit dem grünen und orangen Farbschema, nur für den Fall, dass dir etwas gefällt 🙂
Vielen Dank!
Nyambura
Ich freu mich sehr!
Tausend Dank und viele Grüße,
Amely
Liebe Amely, es freut mich, dass du glücklich bist und ich kann es kaum erwarten, mit dem Hühnerkleid anzufangen 🙂
Wir können hier ein neues Projekt eröffnen und dann alle Teile gleichzeitig verschicken.
Vielen herzlichen Dank!
Nyambura.
Viele Grüße!
Amely
Das fertige Produkt: maßgeschneidertes langes, weites Kleid -leuchtend – Waxdruck
Die Kosten der Umsetzung: maßgeschneidertes langes, weites Kleid -leuchtend – Waxdruck
Preis | |
---|---|
Materialkosten
|
21.53
|
Arbeitskosten
|
39.98
|
Verpackung
|
1.92
|
Lieferkosten zum Local Operations Manager
|
2.61
|
Zwischensumme – Auszahlung an den Handwerker |
66.04
|
Kundengewinnungskosten (Werbung etc.) |
6.6
|
Bearbeitungsentgelt Urban Change Lab |
6.6
|
Versandkosten von Kenya nach Germany* |
20
|
Umsatzsteuer (Germany)* |
15.06
|
Summe |
118.1
|
Leave a Reply