Die Idee von Christian aus Münster:
ich möchte aus meinem Hocker EA 125 (s.Bild) einen Beistelltisch machen.
Es soll eine behandelte Naturholzplatte sein, die auf 2 gegenüber liegenden Seiten eine Leiste hat, so dass die Platte nicht verrutscht.
Die Maße: Breite/Höhe/Tiefe 53,5 x 35,4 x 54,6 cm
Das Kundenfeedback:
Die Platte ist richtig toll geworden.
Handwerklich einwandfrei und sehr schönes Holz.
So etwas hätte ich hier nie bekommen.
Vielleicht kannst du das ja auch anderen EA 25 Besitzern anbieten.
Viele Grüße
Christian
Die Geschichte: Maßanfertigung: Naturholzplatte für Hocker EA 125
Abstimmungsphase
Hallo Christian, ich hoffe, es geht dir gut. Mein Name ist Paul und ich würde gerne deine Idee verwirklichen.
Welche Art von Holz möchtest du verwenden? Die lokal verfügbaren Optionen sind Zypresse, Kiefer und Mahagoni.
Soll es eine selbststehende Platte sein, die den Hocker selbst umgibt, mit Platten an zwei Seiten, die als Beine dienen, oder eine Platte, die auf dem Hocker sitzt?
Welche Oberfläche möchtest du für die Platte? Die Möglichkeiten reichen von Klarlack bis hin zu Wachs, um das Holz zu schützen.
danke, dass du das Projekt realisieren möchtest.
In Deutschland hätte ich Eiche gewählt, also ein Hartholz (keine Kiefer), wobei Hartholz = hartes Holz (hohes Gewicht pro m³) gemeint ist. Iroko oder Denya werden im Lexikon zum Beispiel genannt. Aber bitte entscheide du.
Das Holz sollte zum Schutz geölt werden.
Die Platte benötigt keine Beine.
Sie wird dann auf den Hocker aufgelegt, gegen das Verrutschen soll unter dem Brett auf der etwas längeren Seite jeweils eine Leiste angebracht werden, in der Stärke der Platte.
Die Maße: Breite/Höhe/Tiefe 53,5 x 35,4 x 54,6 cm beziehen sich auf die Fläche des Hockers; die längere Seite (54,6 cm) müsste dann auf beiden Seiten um die Breite der Leisten verlängert werden +1 cm Toleranz.
Ich hoffe, es nicht zu kompliziert erklärt zu haben.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Hallo Christian, ich hoffe, es geht dir gut. Ich würde gerne klären, ob die Maße, die du angegeben hast, für den Hocker selbst gelten? Oder sind es die Maße für die Holzplatte?
okay, du hast, die richtige Frage gestellt, das sind die technischen Daten für den Stuhl, auf den die Platte kommt.
Platte ohne Leiste entsprechend 53,5 x 54,6 cm.
Die schmale Seite bleibt, die Maße der längwren Seite müssen entsprechend angepasst werden, z.B. bei einer 2cm breiten Leiste:
2cm + 54,6cm + 2cm = 58,6cm
plus 1cm Toleranz ungefähr 59,6cm Lange
Bei einer Breite von 53,5cm
Ist das hilfreich?
Hallo Christian, ich hoffe, es geht dir gut. Ja, das ist sehr hilfreich und ich habe eine Skizze meines Verständnisses der Idee angehängt, in der Hoffnung, dass ich sie so erfasst habe, wie du es wolltest.
Christian Grundhoff Hello Paul,
entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Ich war erst heute in der neuen Wohnung, in der der Hocker steht.
Un deine Zeichnung und Bemaßung ist sehr gut gelungen.
Nur sind die Seitenlängen vertauscht. Ansonsten stimmt alles.
Das bitte korrigieren, dann kann es auch bald loslegen.
Ich bewundere M nschen, die so gut perspektivisch zeichnen können.
Hallo Christian, ich hoffe, dass es dir gut geht und danke dir...Ich habe noch eine Skizze angehängt und ich hoffe, dass es der richtige Weg ist und wenn nicht, könntest du mir bitte eine einfache Skizze mit den Maßen zeigen?
super Arbeit und die Maße passen so.
Also es kann bald an die Umsetzung gehen
Welches Holz und was wird daskosten?
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian, welche Korrekturen möchtest du vornehmen?
Irgendwie sind Stuhl und Platte falsch bemaßt.
Ich habe das jetzt aufgezeichnet und mitgesendet.
Ich hoffe es ist zu lesen und du verstehst, was ich meine
Beste Grüße
Hallo Christian, ja, jetzt verstehe ich die Maße, danke. Ich habe Fotos des Mahagoniholzes angehängt. Es ist ein Hartholz von guter Qualität.
Umsetzungsphase
Hallo Christian, ich hoffe, es geht dir gut. Ich habe Fotos des Mahagoniholzes angehängt, das ich verwenden werde, und auch den professionellen Leim, mit dem ich es zusammenfügen werde. Ich werde zwei Bretter mit Dübeln zusammenstecken, um eine breite Platte mit den richtigen Maßen zu erhalten.
ich freue mich, dass du das Projekt durchführst.
Ponal wird von Henkel, keine 120km von hier, hergestellt, also bekannt und gut.
Das Verfahren die Bretter mit Holzdübeln zu verbinden ist einwandfrei.
Vor dem Wachsen wie das Holz sicherlich geschliffen?!
Also los geht's
Hallo Christian, das ist sehr interessant... Ich benutze es schon seit langem, weil es eine sehr gute Qualität hat. Ich habe vor, einen Bosch Exzenterschleifer zu benutzen, um das Holz glatt zu schleifen.
ich habe von Werkzeugen nicht viel Ahnung, aber ich glaube zu wissen, dass mit dem Extenderschleifer große Hitze auf das Holz vermieden werden kann. Das macht Sinn.
Nachdem Schleifen erst zusammen bauen und dann wachsen oder umgekehrt?
Willst du das Holz wachsen oder ölen?
Was verträgt das Holz besser?
Hallo Christian, ich hoffe, es geht dir gut... der Schleifer funktioniert gut, ohne das Holz zu erhitzen. Nach dem Zusammenbau wird das Holz geschliffen, um einen glatten Übergang zu gewährleisten, dann werde ich das Öl auftragen. Öl funktioniert besser, weil es in das Holz eindringt und die Schönheit der Maserung zur Geltung bringt.
ich hoffe, dass es auch dir gut geht.
Deine Bearbeitung finde ich richtig gut.
Öl finde ich auch besser als Wachs nur wusste ich nicht, mit Mahagoni-Holz kenne ich mich nicht aus, dass das funktioniert.
Also deine Vorschläge entsprechen voll und ganz meinen Wünschen.
Viele Grüße
ich hoffe, dass es auch dir gut geht.
Deine Bearbeitung finde ich richtig gut.
Öl finde ich auch besser als Wachs nur wusste ich nicht, mit Mahagoni-Holz kenne ich mich nicht aus, dass das funktioniert.
Also deine Vorschläge entsprechen voll und ganz meinen Wünschen.
Viele Grüße
Hallo Christian, es freut mich, dass du zustimmst... es funktioniert tatsächlich mit den meisten Holzarten und garantiert ein schönes Finish.
Dann EG wie besprochen LS.
Ich bin gespannt.
Hallo Christian, darf ich fragen, was EG und LS bedeuten?
Dann starten wie besprochen
Let' Go!
Ich habe mich selber gewundert!
Tut mir leid für das Durcheinander.
Hallo Christian, ich hoffe, es geht dir gut... das ist okay, jetzt verstehe ich es
Geht es heute los?
Alles Gute!
Christian
Hallo Christian, ich hoffe, es geht dir gut. Hier sind die zurechtgeschnittenen Bretter und die Werkzeuge, die ich zum Schleifen und Zusammenspannen verwenden werde.
Hallo Christian, ich hoffe, es geht dir gut. Hier sind die Bretter leicht angeschliffen und Dübellöcher gebohrt. Als Nächstes werde ich die Bretter mit Dübeln verleimen und zusammenklemmen, damit sie einen Tag oder so trocknen können.
ich freue mich, dass es weitergeht.
Und danke für die Erklärungen.
Ich freue mich schon, denn es sieht schön aus, tolles Holz.
Kannst du schon absehen, wann du fertig wirst?
Beste Grüße
Christian
Hallo Christian, ich hoffe, es geht dir gut... Ich bin fast fertig, aber ich wollte dich über das Öl informieren, das ich als Finish verwenden werde. Ich habe Fotos vom Brett angehängt. Ich werde es ein letztes Mal abschleifen und morgen ist es fertig.
danke für die Bilder, das sieht toll aus.
Das Öl kenne ich nicht, du bist der Fachmann und ich vertraue dir da.
Es ist wirklich sehr schön geworden.
Dankeschön!
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian, ich hoffe, es geht dir gut... Ich habe Fotos vom Endprodukt angehängt und hoffe, es gefällt dir.
das hast du echt prima gemacht und es gefällt mir sehr.
Vielen Dank und viele Grüße
Christian
Hey Christian,
hier ist Vicky, die Betriebsleiterin vor Ort. Ich habe deine Holzplatte von Paul erhalten und sie sieht fantastisch aus! Die Verarbeitung ist hervorragend und es fühlt sich unglaublich stabil an. Es ist klar, dass Paul hochwertiges Holz für dieses Stück verwendet hat, und das sieht man dem Endprodukt auch an. Ich habe ein paar Fotos des Brettes mit verschiedenen Seiten und Abmessungen beigefügt. Bitte sieh es dir an und lass uns wissen, was du davon hältst. Wenn du etwas ändern möchtest, zögere nicht, es uns mitzuteilen.
Vielen Dank, dass du uns deinen Auftrag anvertraut hast - ich hoffe, du wirst lange Freude an diesem Stück haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Vicky Achieng.
die Platte sieht wirklich fantastisch aus, ich freue mich schon darauf.
Vielleicht könnt ihr dieses Projekt, was ich wirklich gelungen finde, etwas bewerben, denn bei dem Hocker handelt es sich um ein mehrfach verkauftes Designer Stück, Eames Alu Chair EA 124 &125 von Vitra und vielleicht gibt es ja noch andere Interessenten für ein solch schönes Handwerksstück.
Übrigens einen schönen Glastisch hast du da mitfotografiert.
Vielen Dank für die Kontrolle und viele Grüße
Christian
Das fertige Produkt: Maßanfertigung: Naturholzplatte für Hocker EA 125
Referenz: ON014459E-68427
Die Kosten der Umsetzung: Maßanfertigung: Naturholzplatte für Hocker EA 125
Preis | |
---|---|
Materialkosten |
20.07
|
Arbeitskosten |
17.1
|
Verpackung |
1.86
|
Lieferkosten zum Local Operations Manager |
9.29
|
Zwischensumme – Auszahlung an den Handwerker |
48.32
|
Kundengewinnungskosten (Werbung etc.) |
4.83
|
Bearbeitungsentgelt Urban Change Lab |
4.83
|
Versandkosten von Kenya nach Germany* |
55.55
|
Umsatzsteuer (Germany)* |
11.02
|
Summe |
135.1
|