• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
  • Weltweiter Versand
  • Login
  • Deutsch
  • Englisch

Urban Change Lab

Deine Idee - ethisch maßgefertigt

  • Ich hätte gerne…
  • So funktioniert’s
    • FAQ
    • Produktbereiche
      • Maßgeschneiderte Mode
      • Maßgeschneidertes Interior
      • Auftragskunst aus Afrika
  • Über uns
    • Blog
    • Kontakt
Mama Valerie & Mama Jochen

Wie automatisierte Übersetzung die Welt verändern kann

Jochen Baumeisterblog by Jochen Baumeister

  • Die Herstellung
  • Kosten
  • Bestelle Deins

Automatisiertes Übersetzen, also die Übersetzung von Text über ein IT-System, bietet die Chance in millisekunden Text zwischen unterschiedlichen Sprachen hin und her zu übersetzen. Wir beim Urban Change Lab nutzen seit kurzem automatisierte Übersetzung mit DeepL um den Dialog zwischen unseren Kunden in Europa und unseren Handwerkern in Afrika so zu ermöglichen, dass jeder in seiner Sprache schreiben kann. Wir glauben wirklich, dass automatisierte Übersetzung die Welt verändern wird. Mittlerweile ist die Qualität dieser Übersetzung auf einem Niveau, dass das Risiko von Missverständnissen sehr klein geworden ist. Das DeepL System scheint dabei Google Translate oder dem Bing Übersetzer deutlich überlegen.

Gesellschaftliche Relevanz

Was uns besonders freut, ist die gesellschaftliche Relevanz dieser Entwicklung. Der direkte Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft aus allen gesellschaftlichen Gruppen ohne Sprachbarriere wird die Gesellschaft verändern. Erste Ansätze sind bereits auf Social Media Platformen sichtbar, bei denen Kommentare automatische übersetzt werden. Sicherlich sind wir als Urban Change Lab, als ein Anwender dieser Übersetzungssysteme, ein noch 😉 kleines Rad, aber die Möglichkeit, dass ein Handwerker bzw. Handwerkerin in Kenia oder Ghana in einem diekten Dialog ohne Sprachbariere mit einem Kunden in Deutschland spricht, betrachten wir als eine weitere und sehr tiefgreifende Dimension der Völkerverständigung. Es geht hier nicht nur um unterschriedliche Sprache sondern eben auch um unterschiedliche Erfahrungshintergründe und Betrachtungswinkel. Wir werden darüber hinaus eine viel stärkere Nutzung von medialer Berichterstattung aus anderen Ländern und Sprachräumen sehen. Es kann sehr heilsam und zu mehr gegenseitigem Verständnis führen, wenn man die Medien der anderen Länder barrierefrei konsumieren kann.

Wenn Mütter miteinander sprechen können

Während ich DeepL in das Urban Change Lab integriert habe kam mir die Idee, die Technik der automatisierten Übersetzung auch gleich für eine ganz eigene Herausforderung in meiner Familie zu nutzen: Meine Mutter (72) aus Kleinlangheim, Deutschland, spricht ausschließlich Deutsch. Meine Schwiegermutter (62) aus Nairobi, Kenia spricht Englisch, Suaheli, und Luo.

Mama Valerie & Mama Jochen
Mama Valerie, Mama Jochen, Valerie & Maggie
Beide teilen also keine gemeinsame Sprache und können somit nur miteinander sprechen, wenn jemand übersetzt. Schön ist, dass die beiden sich dennoch WhatsApp Nachrichten schicken. Es ist dann aber immer ein bisschen Stille-Post wenn die Nachricht erst zu meiner Frau Valerie, ihrer Schwester Maggie oder mir gehen muss. Facebook und andere arbeiten gerade daran, dieses Problem mit Messengern mit integrierter Übersetzung zu lösen, darauf wollte ich aber nicht warten.
Und so habe ich eine Lösung entwickelt, die jeder auch ohne Programmierkenntnisse für sich nachbauen kann. Meine Mutter kann nun an meine Schwiegermutter eine E-Mail schreiben, diese wird auf dem Weg mit DeepL von Deutsch in Englisch übersetzt und kommt bei meiner Schwiegermutter in Englisch an. Klickt sie auf antworten und schreibt ihren Text in Englisch wird auch dieser auf dem Weg über DeepL von Englisch nach Deutsch übersetzt etc. Jetzt werde ich beobachten, wie sich diese Möglichkeit auf den Dialog der beiden auswirkt und hoffen, dass es zu keinen unlösbaren Missverständnissen kommt.

Falls ihr in eurer Familie eine ähnliche Herausforderung habt, könnt ihr das so lösen:

Zapier-Mail-Translate-mit DeepLa) Richte eine E-Mail-Adresse für jeden der beiden ein (e.g. MamaValerie@gmx.de und MamaJochen@gmx.de)
b) Lege Dir einen Zugang bei Zapier an (mit Zapier lassen sich Arbeitsabläufe digitalisieren auch wenn man nicht programmieren kann oder möchte).
b1) Lege Dir bei DeepL einen ProAccount an wenn Du DeepL zur Übersetzung nutzen möchtest. Falls ihr weniger fortgeschritten im Umgang mit Technik seid, könnt ihr auch erst einmal die eingebaute Übersetzung in Zapier nutzen, kostet nicht extra.
c) Konfiguriere in Zapier einen Fluss für Mail an MamaValerie (siehe Bild): 1. Eingehende E-Mail mit Email von Zapier (richte bei der E-Mailadresse MamaValerie@gmx.de eine automatische Weiterleitung an die generierte Zapier Mail ein); 2. Aufruf von DeepL für die Übersetzung der Betreffzeile; 3. Aufruf von DeepL für die Übersetzung des Mailtexts; 4. Ausgehende E-Mail mit SMTP wobei als Ziel die echte E-Mailadresse von Mama Valerie konfiguriert wird.

d) Konfiguriere in Zapier einen Fluss für Mail an MamaJochen (siehe Bild):
1. Eingehende E-Mail mit Email von Zapier (richte bei der E-Mailadresse MamaJochen@gmx.de eine automatische Weiterleitung an die zweite generierte Zapier Mail ein);
2. Aufruf von DeepL für die Übersetzung der Betreffzeile;
3. Aufruf von DeepL für die Übersetzung des Mailtexts;
4. Ausgehende E-Mail mit SMTP wobei als Ziel die echte E-Mailadresse von Mama Jochen konfiguriert wird.
e) Gebt an eure beiden Mütter die jeweils andere Mail als Ziel-E-Mail heraus. Aber bitte nur als Ziel E-Mail. Zum versenden sollen beide Mütter ihrer bisherige E-Mailadresse nutzen (die ihr in Schritt c und d hinterlegt habt).

Sicherlich gibt es elegantere Lösungen, aber es ging eben darum es ohne Programmierkenntnisse zum Nachbauen zu lösen.

Falls ihr beim Nachbauen auf Herausforderungen stößt fragt uns gerne. Vielleicht machen wir auch noch ein Erklärvideo dazu.

Wenn ihr DeepL live sehen möchtet, könnt ihr es entweder auf deren Webseite anschauen oder einfach mal ein Angebot für ein handwerkliches Produkt bei uns anfragen. Dann kommt ihr direkt in ein “Gespräch” mit einem Handwerker und dazwischen automatisierte Übersetzung (Sofern ihr eure Anfrage in Deutsch stellt.)

Wir hoffen euch gefällt unsere Blog und was wir machen! Wir freuen uns über euer Feedback.

Category: blog Back to top
Jochen Baumeister

Über Jochen Baumeister

Jochen ist der Gründer des Urban Change Labs. Er ist Serienunternehmer und Berater mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Er hat einen Abschluss in Raumplanung der Universität Dortmund. Außerdem ist er ausgebildeter Elektroniker. Dies trägt zu einem besseren Verständnis der Herausforderungen bei, denen sich die lokalen Handwerker, die für uns arbeiten, stellen müssen. Jochen ist mit einer kenianischen Ärztin verheiratet, die ihn der kenianischen Gesellschaft näher gebracht hat.

Reader Interactions

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Maßgefertigt für unsere Kunden

Kartenetui aus Leder nach Maß

Kartenetui aus Leder nach Maß

Maßgefertigter Schubladeneinsatz 390 x 483 mm

Maßgefertigter Schubladeneinsatz 390 x 483 mm

Maßgefertigte Einsätze für Besteckschubladen

Maßgefertigte Einsätze für Besteckschubladen

Maßgefertigtes weißes Bett

Maßgefertigtes weißes Bett

Maßgeschneiderter Shorts-Anzug in arktischem Blau

Maßgeschneiderter Shorts-Anzug in arktischem Blau

Maßgeschneiderte Umhängetasche: grüner Stoff mit Hundepfoten

Maßgeschneiderte Umhängetasche: grüner Stoff mit Hundepfoten

Das Urban Change Lab hilft Dir dabei, Deine ganz konkreten Ideen für handwerklich gefertigte Gegenstände zu realisieren. Deine Idee wird von einem Handwerker in Afrika (z.B. Kenia, Ghana oder Ruanda) gefertigt. Wenn Du möchtest, kommst Du dabei in einen direkten Austausch mit deiner Handwerkering/Handwerker. Ein positiver Nebeneffekt Mehr…

  • Partnerprogram
  • Mentorenprogram
  • Mach mit!
  • Presse
  • Kontakt
  • Geschenk-Gutschein
  • Consulting
  • Über uns
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Erhalte die neuesten Entwicklungen und mehr Inspiration direkt in deinen Posteingang.

Newsletter abonnieren

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Deutsch
  • Englisch

↑ back

© 2023 · Urban Change Lab GmbH